Steckt Ihr Change-Projekt in der Corona-Falle?
Die Ausgangslage für Transformationsprojekte hat sich in den letzten Monaten stark verändert.
Drei Faktoren erschweren es zurzeit, diese Projekte wie gewohnt voranzutreiben:
- Die Krise absorbiert Ressourcen, kostet Nerven und schafft ein Gefühl allgemeiner Unsicherheit. Entschlüsse zu fassen fällt schwer.
- Es gibt kaum noch Gelegenheiten zum informellen Austausch. Auf der Strecke bleiben die Feedback-Kultur und das Eingehen auf Bedürfnisse und Befindlichkeiten im Team. Damit fehlt das Schmiermittel für betriebliche Prozesse.
- Das Arbeiten aus dem Home Office isoliert die Teammitglieder und behindert die Zusammenarbeit. Zudem verstellt die Krise den Blick auf die Handlungsspielräume. Es scheint generell weniger möglich. Kreative Prozesse sind ins Stocken geraten.
Andererseits hat Corona einen Digitalisierungsboom ausgelöst. Die ür Videokonferenz-Systeme wie Skype, Webex oder Zoom ändert die Ausgangslage für Transformationsprojekte: Noch nie war es so einfach und kostengünstig, Leute zu versammeln. Meist werden Online-Meetings jedoch als minderwertige Alternative zu Präsenztreffen wahrgenommen. Damit wird ihr tatsächliches Potential übersehen.
Was also können Sie tun? Wie bringen Sie – online-only – wieder Schwung in Ihr Projekt?
Future Now unterstützt sie auf Ihrem Weg.
- Mit unserem inspirierenden Storytelling kommen wir direkt auf den Punkt und Ihr Team in die richtige Stimmung.
- Die massgeschneiderte Dramaturgie erzeugt höhere Energie und mehr Engagement als manch physisches Treffen.
- Unsere humorvolle Zweiermoderation eröffnet ihrem Team neue Spielräume.
- Wir schärfen den Sinn Ihres Teams für das aktuell Machbare.
- Unsere Vorbereitung reduziert Ihren Aufwand auf ein Minimum.
Unser Angebot
In zwei 90-minütigen Online-Sessions stellen wir das Alignment Ihres Teams wieder her und holen es aus dem Krisenmodus. Design und Inhalte des Workshops stimmen wir punktgenau auf Ihre Situation und Themen ab.
Unsere Leistung umfasst:
- ein Gespräch zur Auftragsklärung
- Desk-Research und 6 Interviews als Basis für den massgeschneiderten Ansatz
- Story, Design und Moderation für 2 Online-Workshops
- 2 Feedbackgespräche nach den Workshops
Danach entscheiden Sie, ob Sie mit uns in weiteren Workshops ein Portfolio der Handlungsspielräume und einen dynamischen Aktionsplan erarbeiten wollen.
Kosten
6’000 CHF bei 10 bis 30 Teilnehmenden