Future Now haben die erste Liberating Structures User Group in der Schweiz gegründet. Ab der zweiten Jahreshälfte treffen sich Anwender und Interessierte abwechslungsweise in Zürich, Bern und Basel, um Erfahrungen auszutauschen und die Anwendung der Methoden zu üben.
Liberating Structures ist ein wachsendes Methodenset, welches von Keith McCandless und Henri Lipmanowicz zusammengetragen wurden. Die Anwendung von Liberating Structures ändert die Art der Zusammenarbeit in Teams und Unternehmen grundsätzlich. In Sitzungen, Workshops und Grossgruppenevents werden alle beteiligt und die Arbeit wird dialogischer, produktiver und lustvoller. Da Liberating Structures auf der Verhaltensebene ansetzen und Teams und Organisationenun zur ständigen Selbstreflexion anhalten, sind sie auch ein mächtiges Change Management-Tool. Was im Rahmen von „New Work“ gefordert wird, Collaboration, Co-Creation, distributed Leadership, agiles Denken und Handeln: der Einsatz von Liberating Stuctures fördert genau diese Qualitäten im Unternehmen.